Zum Inhalt

Reisen

All articles on the topic

EuGH Urteil gegen irreführende Flugpreise

Klarheit über Nebenkosten von Flugtickets wurde in Italien von Verbraucherschützern eingeklagt. Ryanair muss Nebenkosten für Flugtickets klar anzeigen urteilt der Europäische Gerichtshof.

Corona Voucher – was ist das?

Gutscheine statt Geld - diverse Nationalstaaten erstellen aufgrund der Coronakrise im Bruch zum geltenden EU-Recht Ausnahmeregelungen bei Kostenrückerstattungen, um die eigene Reisebranche zu schützen.

Alle Veranstaltungen abgesagt

Das Coronavirus legt im Frühjahr bis Ostern das öffentliche Leben lahm. Ein Verbot öffentlicher Veranstaltungen wurde von der österreichischen Regierung erlassen.

Coronavirus in Italien

Welche Rücktrittsrechte gelten aufgrund der Corona Epidemie bei Italienreisen? wie ist die regionale Lage, hilft die Reiseversicherung? Welche strategischen Ratschläge gibt es?

Coronavirus in China

Das Coronavirus wütet in China, welche Bedeutung hat das auf Ihre Rücktrittsrechte von Ihrer Pauschalreise nach Fernost?

Trivago wegen Irreführung verurteilt

Zimmerpreismanipulation in Australien: Auf der Vergleichsplattform Trivago wurden australischen Kunden nicht die günstigsten Hotelzimmer vorgeschlagen sondern Suchergebnisse mit den höchsten Gewinnen für die Plattform ausgegeben.

Einstweilige Verfügung gegen Vignette-sofort

Einstweilige Verfügung gegen deutsche Webseitenbetreibr von Vignette-sofot.at: Wettbewerbswidriges Verhalten und Umgehung des Rücktrittsrechtes bei Fernabsatzgeschäften

Mahnwelle: Verkehrsstrafen in Italien

Der ÖAMTC warnt vor eCollect, einem Inkassobüro das teils ungerechtfertigt hohe oder verjährte Strafzettel aus Italien aggressiv einfordert.

Flugbuchungen: Beschwerden über Plattformen

Im Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) häufen sich die Beschwerden über Buchungsplattformen. Die Hitliste der 10 größten Ärgernisse und die Konsequenzen daraus.

Thomas Cook insolvent

Informationen für österreichische Urlauber zur Thomas Cook Pleite. Hier finden Sie konkrete Handlungsanweisungen wie Sie am Besten vorgehen, wenn Sie ihre Reise anbezahlt oder komplett vorausbezahlt haben.

FAQ Thomas Cook

Zum Thomas Cook Konzern gehören verschiedene Unternehmen in verschiedenen Ländern. Nicht alle davon sind insolvent. Wir beantworten die häufigsten Fragen zur aktuellen Situation.

Flugbuchung: Opodo Prime

Bei Opodo handelt es sich um einen Online-Vermittler für Flüge, Hotels, Mietwägen und Pauschalreisen mit Hauptsitz in England und Spanien. In letzter Zeit erreichen uns mehrere Beschwerden zu der Firma aufgrund ihrer intransparenten Preisgestaltung auf der deutschen Website.

Warnung: Ferienvillen in Spanien

Unseriöse Anbieter beendeten so manchen Reisetraum von einem Urlaub in einer spanischen Villa. Nachdem man die Unterkunft bezahlt hatte, war der Anbieter plötzlich nicht mehr verfügbar.

Mängel im Urlaubshotel

Das Hotelzimmer ist verschmutzt oder nicht verfügbar, statt "feinem Sandstrand" findet man eine Felsenbucht vor und anstelle der ersehnten Ruhe wird man von nervendem Baulärm gequält. Gerade in der Hauptreisezeit häufen sich bei uns die Beschwerden von Urlaubern, deren Aufenthalt nicht ganz so verlaufen ist, wie erwartet. Doch was kann man bei Problemen im Urlaub tun? Wir geben Auskunft, welche Möglichkeiten Konsumenten zur Verfügung stehen.

Tipps zu Silent Airports

Immer mehr Flughäfen verzichten auf Lautsprecher-Durchsagen. Damit soll der Geräuschpegel gesenkt und Stress für Passagiere reduziert werden. Immer wieder kontaktieren uns jedoch Konsumenten, bei denen es dadurch zu Problemen gekommen ist.

Parkstrafen aus Kroatien

Ein schöner Sommerurlaub in Kroatien, viele tolle Erinnerungen – und Jahre später eine unerwartete Geldforderung in der Post. Wir erklären, wie Sie die Parkforderungen vermeiden können und was Sie tun können, wenn das Schreiben vom Anwalt schon da ist.

Tipps zum Check-in bei Wizz Air

Wir erhalten zahlreiche Beschwerden zu Wizz Air: Die Fluglinie ermöglicht im günstigsten Tarif nur online einen kostenlosen Check-in. Will ein Passagier erst am Flughafen einchecken, fordert Wizz Air dafür eine Gebühr.

Preisvergleich bei Flugbuchungen

Flugtickets: Ein VKI-Report zeigt, dass es in den meisten Fällen teurer ist, bei Online-Reisebüros zu buchen, als direkt bei den Airlines. Im Fall von Komplikationen spart man sich außerdem zusätzlichen Ärger.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang