Frühes Ende für Air Berlin
09.10.2017 / Flugbetrieb nur bis Monatsende?
09.10.2017 / Flugbetrieb nur bis Monatsende?
Derzeit melden sich vermehrt Konsumenten beim EVZ, die eine Reise geplant haben und verunsichert sind. Im Auftrag des Sozialministeriums bieten wir kostenlose Beratung bei "Gefahr am Urlaubsort" an. Viele wollen wissen, ob sie kostenlos von ihrer Reise zurücktreten können.
02.10.2017 / Neues von Air Berlin und Ryanair
Pannen bei Flugreisen sind in unserer Beschwerdestatistik im Spitzenfeld. Antworten auf aktuelle Anfragen.
Die Europäische Kommission reformiert die europäischen Regeln der Bahnfahrgastrechte, um Bahnreisende besser vor Verspätungen, Annullierungen oder Diskriminierungen zu schützen.
28.09.2017 / Auswirkungen für Touristen
19.09.2017 / Puerto Rico, DomRep und Jungferninseln bedroht
18.09.2017 / Pauschale zulässig
11.09.2017 / EuGH regelt Entschädigungshöhe
08.09.2017 / Voraussetzungen für kostenloses Storno
21.08.2017 / Gutscheine nicht mehr einlösbar
16.08.2017 / Aktuelle Hinweise
09.08.2017 / Unlautere Geschäftspraktiken
26.07.2017 / Wichtige Infos und Kontakte
Wenn sich der Urlaubstraum als Albtraum entpuppt, informieren wir, welche Schritte bei Reisemängeln unternommen werden können und welche Rechte Konsumenten in solchen Fällen haben.
28.06.2017 / "No-Show"-Regel abgestraft
Wer mit dem Auto in Italien unterwegs ist, sollte besonders die Fahrverbote in den Innenstädten beachten. Fährt man ohne Sondergenehmigung in eine sogenannte "zona a traffico limitato" ein, kann es richtig teuer werden.
12.05.2017 / EuGH-Urteil zu Ausgleichszahlung
07.04.2017 / Gebühren doppelt abgebucht
06.03.2017 / Kontakt des Insolvenzverwalters
Endlich Urlaub! Entspannt die Strandpromenade entlang spazieren, Seele baumeln lassen und die schönen Seiten des Lebens genießen. Genau in diesem Moment spricht Sie jemand an und unterbreitet Ihnen ein Angebot. Das EVZ Österreich rät zu großer Vorsicht.
14.02.2017 / Neue technische Verbesserungen
20.01.2017 / Kunden soll ein effektiver Preisvergleich bei Flugbuchungen ermöglicht werden
Ob man den neuen Hund aus dem Nachbarland abholt oder die Katze nicht allein daheim lassen will: Es gibt viele Gründe für eine Reise mit Tieren. Um das möglichst problemlos zu gestalten, sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Das EVZ hat eine Übersicht für Sie erstellt.
Mit dem Frühjahr 2017 kommen auf Airbnb und ähnliche Plattformen einige Änderungen zu. Gleich mehrere Städte haben neue Gesetze verabschiedet, mit denen sie die private Vermietung von Unterkünften regulieren wollen.
In den letzten Jahren hat das Angebot an Fernbussen stetig zugenommen. Wem Bahnfahren zu teuer und Fliegen zu umständlich ist, bekommt man damit eine günstige Alternative. Aber was kann ich tun, wenn der Bus im Stau steckt oder einen Unfall hat?
Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich informiert in einer neuen Broschüre über die Vorgehensweise bei einem Autokauf innerhalb der EU.
29.12.2016 / Regionale Verbote wegen Trockenheit
In brenzligen Situationen können Minuten über Leben und Tod von Patienten entscheiden. Gerade hier sind Hubschraubereinsätze im Rettungswesen ein wichtiger Bestandteil.
09.12.2016 / Beschränkungen für iranische Airline
24.11.2016 / Auch österreichische Flüge betroffen
11.11.2016 / Plattform muss Vermieter prüfen
24.10.2016 / Informationen für Konsumenten
19.10.2016 / VKI gewinnt Klage gegen KLM
19.10.2016 / Buchungsportal verrechnet Bearbeitungsgebühr
12.10.2016 / Überteuerte Reisegenehmigung
07.10.2016 / Tipps und Informationen für Passagiere
Schon zu Beginn des Schuljahres werben Unternehmen, die sich auf Maturareisen spezialisiert haben, um Kunden. Eine übereilte Buchung kann man allerdings schnell bereuen. Das EVZ gibt praktische Tipps - von der Buchung bis zum Heimflug!
21.09.2016 / Entscheidungshilfe des Sozialministeriums
12.08.2016 / Bomben in beliebten Tourismusorten
03.08.2016 / Tipps für betroffene Konsumenten
2016 hat für Sportfans viel zu bieten: Wenige Wochen nach der Fußball-Europameisterschaft starten die olympischen Sommerspiele. Diese finden heuer in Rio de Janeiro statt. Das EVZ Österreich hat wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für Konsumenten gesammelt, die nach Brasilien reisen.
28.07.2016 / Tipps für Rio
27.07.2016 / VKI: Unzulässige Klausel in AGB
26.07.2016 / Online nach dem idealen Weg gesucht?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: