EU: Kasachische Fluglinien sind sicher
09.12.2016 / Beschränkungen für iranische Airline
09.12.2016 / Beschränkungen für iranische Airline
Um 170€ nach Mumbai fliegen – klingt gut? Solche "Schnäppchen" findet man online immer wieder. Bevor man zuschlägt, sollte man jedoch über mögliche Konsequenzen Bescheid wissen. Das EVZ hat alle wichtigen Infos über sogenannte "Error Fares" für Sie.
28.11.2016 / Automatische Vertragsverlängerung
24.11.2016 / Auch österreichische Flüge betroffen
Die Risiken des Onlineshoppings sind mittlerweile allgemein bekannt. Doch wenn man bei etablierten Seiten wie Amazon bestellt, kann ja nichts passieren..? Leider doch.
11.11.2016 / Plattform muss Vermieter prüfen
04.11.2016 / Deutscher Verbraucherschutz mit Abmahnung erfolgreich
24.10.2016 / Informationen für Konsumenten
Wenn Sie als Verbraucher in Onlineshops einkaufen, haben Sie in vielen Fällen ein kostenloses Rücktrittsrecht binnen 14 Tagen. Dabei gibt es aber einige wichtige Ausnahmen.
Gerade wenn es draußen kalt ist und man es sich daheim gemütlich macht, wird der Wunsch nach einem Partner mitunter besonders groß. Dank zahlreicher Portale im Internet kann man sich heutzutage bequem von der Couch aus auf die Suche nach der großen Liebe machen. Doch leider gibt es auch schwarze Schafe unter den Anbietern. Das EVZ hat die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst.
19.10.2016 / Buchungsportal verrechnet Bearbeitungsgebühr
19.10.2016 / VKI gewinnt Klage gegen KLM
12.10.2016 / Überteuerte Reisegenehmigung
07.10.2016 / Tipps und Informationen für Passagiere
In Österreich gibt es sieben branchen-spezifische Schlichtungsstellen sowie eine achte, welche sich um allgemeine Verbrauchergeschäfte kümmert. Im Folgenden finden Sie sämtliche Kontaktdetails, Websites und eine kurze Beschreibung der Zuständigkeiten (Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz).
Schon zu Beginn des Schuljahres werben Unternehmen, die sich auf Maturareisen spezialisiert haben, um Kunden. Eine übereilte Buchung kann man allerdings schnell bereuen. Das EVZ gibt praktische Tipps - von der Buchung bis zum Heimflug!
26.09.2016 / Mehr als 40 Millionen Waren beschlagnahmt
Warnung vor Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung, einer Betrugsmasche, um verängstigten Konsumenten Geld aus der Tasche zu ziehen.
21.09.2016 / Entscheidungshilfe des Sozialministeriums
21.09.2016 / Kommission: Doch kein Zeitlimit
20.09.2016 / Urteil des EuGH
Der Betreiber eines WLAN gilt rechtlich gesehen als Internetprovider. Das österreichische Recht verlangt von solchen keine generelle Überwachung des Internetverkehrs. Diese Ansicht hat der EuGH jetzt bestätigt.
Ab Juni 2017 gibt es in der EU keine Gebühren für Roaming mehr. Jetzt wurde ein Entwurf vorgestellt, wie dies im Detail funktionieren soll. Die "Fair Use"-Regelungen sollen vor allem dazu dienen, Missbrauch vorzubeugen.
07.09.2016 / Ab Juni 2017 neue Regelung
Verbesserte Marktleistung, aber weitere Anstrengungen erforderlich im Telekommunikations- und Energiesektor.
29.08.2016 / Überraschender Abovertrag mit Drittanbieter
Bei einem Umzug ins Ausland gibt es tausend kleine Dinge zu tun. Ein neues Konto zu eröffnen zählt dazu. Mit einem neuen Gesetz soll das ab September einfacher werden.
Ein neues Gesetz soll es Konsumenten leichter machen, ein Konto zu eröffnen, sich über diverse Gebühren zu informieren oder zu einer anderen Bank zu wechseln.
23.08.2016 / Österreicher gewinnt Rechtsstreit in Bayern
16.08.2016 / EVZ Deutschland und Österreich informieren
Die Tür ist zu, die Nerven liegen blank und der Schlüsseldienst, den die Suchmaschine als Ersten vorschlägt, verspricht rasche Hilfe. Auf diese Weise sind bereits viele österreichische Verbraucher an zwielichtige Monteure aus dem Nachbarland geraten. Die Europäischen Verbraucherzentren Deutschland und Österreich warnen vor betrügerischen Schlüsseldiensten.
15.08.2016 / "Post.AT" als Absender missbraucht
12.08.2016 / Bomben in beliebten Tourismusorten
08.08.2016 / Dateformore und daily-date
03.08.2016 / Tipps für betroffene Konsumenten
2016 hat für Sportfans viel zu bieten: Wenige Wochen nach der Fußball-Europameisterschaft starten die olympischen Sommerspiele. Diese finden heuer in Rio de Janeiro statt. Das EVZ Österreich hat wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für Konsumenten gesammelt, die nach Brasilien reisen.
28.07.2016 / Tipps für Rio
27.07.2016 / VKI: Unzulässige Klausel in AGB
26.07.2016 / Online nach dem idealen Weg gesucht?
21.07.2016 / Was bedeutet das für Reisende?
29.06.2016 / Ihre Rechte bei Gefahr am Urlaubsort
Gut informiert im europäischen Binnenmarkt
Gut informiert im europäischen Binnenmarkt
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: