europakonsument_at
All articles on the topic
ESS & ETIAS Einreiseanträge in die EU
Die Europäische Union bereitet für Monate später digitale Einreisedokumente für Drittstaatenangehörige vor. Über Unterschiede der beiden Systeme, Anforderungen an Reisende und den Zeitplan informieren wir hier.
NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland
Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?
Probleme mit Visum oder ETA - Wer haftet?
Wer haftet, wenn durch Fehler beim Visum oder dem digitalen Einreiseantrag Zusatzkosten entstehen? Das Reisebüro, die Fluglinie, die Buchungsplattform oder die schlecht beratenen Kunden selbst? Zur Klärung weiterlesen...
Kostenfallen bei ETA und e-Visum
Achten Sie beim Googlen auf die Webseiten, die Sie für ESTA- oder e-Visa-Anträge nutzen. Viele scheinbar offizielle Seiten sind teure Vermittler, die Anträge lediglich an die Behörden weiterleiten. Stellen Sie Anträge immer direkt auf den offiziellen Regierungsseiten, um unnötige Kosten zu vermeiden.
🪧Passagierrechte bei Flugstreik
Streiks können Ihre Flugreise stark beeinträchtigen oder sogar verhindern. Erfahren Sie, wie Sie sich auf einen Streik vorbereiten und welche Fluggastrechte Sie bei streikbedingten Flugausfällen und Verspätungen haben.
ETA: Elektronische Einreisebewilligung nach Großbritannien
UK führt mit dem 2.Arpil 2025 das ETA für Reisende aus der EU ein. Schritt für Schritt müssen fast alle Landesfremden vorab die Einreise online beantragen. Ab jenem Datum weitere 450 Millionen...
Kostenfalle Dating-Portale
Was sind die Gründe für Beschwerden gegen Dating-Plattformen? Egal ob langfristige Beziehung, lockerer Flirt oder Erotik-Abenteuer gesucht wird, die Probleme auf Datingseiten ähneln sich oft.
Love und Romance Scams
Immer mehr Menschen fallen auf Schwindelmaschen im Online-Dating und beim Flirten auf Social Media herein. Kriminelle erschaffen falsche Profile, um vermeintliche Liebesbeziehungen aufzubauen und ihre Opfer auszunutzen.
Flirten wie ein Profi ?
Online-Coaches versprechen teuren Dating-Erfolg, liefern jedoch oft nur leere Versprechungen. Erfahren Sie, wie Sie sich aus solchen Coaching-Verträgen befreien können und worauf Sie achten sollten.
💔 Valentinstag - das Geschäft mit der Liebe
Vorsicht bei Online-Dating und Liebesversprechen! Überteuerte Flirt-Coachings, Love Scams und versteckte Kostenfallen auf Dating-Portalen bringen viele in finanzielle Schwierigkeiten. Erfahren Sie, wie fragwürdige Methoden funktionieren und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, sich zu wehren.
Warnung vor Gesundheitskontrolle.com und Gesundheitsbewertung.com
Vorsicht vor online angebotenen Gesundheitschecks! Wir bekommen viele Beschwerden zu unseriösen Seiten wie gesundheitskontrolle.com und gesundheitsbewertung.com
eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada
Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?
ETA und eVisitor: Elektronische Einreisebewilligung nach Australien
Das Land führte den elektronischer Einreiseantrag als erstes ein. Ankünfte in "down under" unterliegen einem komplexen aber auch fortschrittlichen Einreiseregime. Was hat es mit eVisitor und Smartgates auf sich?
ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA
Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?
🛃 Digitale Einreiseerlaubnis
Immer mehr Länder verlangen eine Online-Voranmeldung vor der Einreise – sei es eine elektronische Einreisegenehmigung oder ein Visum. Das kostet Zeit und Geld, birgt aber auch Risiken. Wir zeigen, wie Sie Kostenfallen vermeiden, welche Haftungsfragen wichtig sind und welche neuen Regeln bald für die EU gelten.
Ihre Rechte bei Gewährleistung und Garantie in der EU
Gewährleistung und Garantie werden gerne verwechselt. Dennoch gibt es gewichtige Unterschiede. Wir erklären die Fristen und auch, wann es für Verbraucher:innen besser ist, das eine oder das andere in Anspruch zu nehmen.
Paketzustellung - FAQ: Nachbarn, Schäden, Haftung, Rücksendung, Porto, Verpackung
Unsere Überblick mit vielen Fragen und Antworten zum Thema Paketzustellung. Was gilt beim Abgeben an Nachbarn, bei Schäden, der Haftung oder Rücksendung, bei Porto oder Verpackung?
Dr. Smile geht
Dr. Smile zieht sich aus Österreich zurück. Nach zahlreichen Beschwerden über mangelnde Betreuung, gesundheitliche Probleme und aggressive Verkaufspraktiken verlässt der Online-Zahnspangenanbieter den Markt.
USB-C für alles?
Ab Ende 2024 müssen in der EU fast alle Kleingeräte mit USB-C ausgestattet sein. Die neue Richtlinie soll Kabelchaos reduzieren, Kosten senken und Elektroschrott verringern. Besonders Apple leistete lange Widerstand, beugt sich aber dem EU-Standard. Lesen Sie worauf es zu achten gilt...
Bestellbetrug - was tun?
Wenn plötzlich unbestellte Waren oder Rechnungen für nie bestellte Produkte eintreffen, könnte es Bestellbetrug sein. Der Stress nimmt dann mit Inkasso- oder Anwaltsschreiben weiter zu. Hier unsere Verhaltenstipps für verschiedene Situationen.
Rhodos: Hotelgutscheine nach Waldbrand 2023
Der Griechische Staat stellt im Jahr 2024 Gutscheine aus für jene Hotelgäste, die 2023 vor den Waldbränden auf Rhodos fliehen mussten. Es gelten aber diverse Einschränkungen, hierzu die Details.
FAQ Mietwagen
Wir behandeln häufig Beschwerden bei der Buchung von Leihautos. Hier sind die häufigsten Fragen und viele Tipps aus der Praxis.
ABC im Mietwagen Vertrag
Hier unser Überblick über die wichtigsten Schlagworte und englischsprachigen Abkürzungen im Leihwagenvertrag mitsamt knappen Erklärungen.
FAQ Flug - Welche Rechte habe ich rund ums Fliegen?
Fragen und Antworten. Was tun, wenn es Ärger mit Verspätung, Annullierung, dem Gepäck oder der Entschädigung gibt?
Aufruf an Influencer:innen
#SID2024 - Helfen Sie uns als seriöse:r Influencer:in dabei zum Safer Internet Day 2024 junge Verbraucher:innen zu schützen!
Aktuell keine Intervention bei Unternehmen in Irland
Momentan können Beschwerden gegen irische Unternehmen von uns leider nicht bearbeitet werden. In diesem Beitrag finden Betroffene alternative Einrichtungen gelistet, welche bei Verbraucherproblemen helfen können.
Echte Tickets für die EURO2024
Die EURO2024 findet im Frühsommer vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Es gibt weit mehr Nachfrage als verfügbare Tickets. Wir erklären, worauf es bei Ticketkauf und Anreise ankommt.
Black Friday: Hype und Fakten
Ende November ist Black Friday, der bekannteste Aktionstag des Handels im Jahr. Doch Schnäppchenjäger sollten vorsichtig sein. Den Händlern geht es vor allem darum, Umsatz anzukurbeln und die Warenlager zu leeren. Ob sich die bombastisch beworbene Ersparnis wirklich einstellt, ist oft fraglich.
Reiserücktritt wegen Gefahr in Israel
In Israel ist nach dem massiven Terrorangriff der Hamas am 7.Oktober 2023 das Kriegsrecht ausgerufen worden. Wir erklären Ihnen die aktuelle Reiserechtslage für Ihren Trip nach Israel.
Amazon, Booking und Expedia gehen gegen Fake-Bewertungen vor
Amazon und Reiseplattformen Booking und Expedia einigten sich darauf, falsche Online-Bewertungen zu stoppen, um das Vertrauen in Kundenreviews wieder herzustellen.
Strafen gegen Betreiber von Steam rechtmäßig
Das Gericht der Europäischen Union urteilt, dass Videospieleanbieter auf Steam gegen die Geoblocking Richtlinie der EU verstoßen hatten und weist die Berufung der Betreiberfirma Valve Corporation ab.