europakonsument_at
All articles on the topic
Ratgeber Reiseversicherungen
Reiseversicherungen reichen von sinnvoll bis entbehrlich. Wir bieten eine Übersicht, worauf es zu achten gilt, um keine Versicherungslücken zu haben und auch nicht unnötig bereits abgedeckte Versicherungsleistungen doppelt zu bezahlen.
EU Roaming - ab jetzt bessere Internetqualität
Die neue Roaming Verordnung vom Juli 2022 sichert "roam like at home", also zu gleichen Tarifen für weitere 10 Jahre. Neu sind gewisse Schutzvorkehrungen vor Kostenfallen. Welche Vorteile und Einschränkungen neu sind, erfahren Sie in unserer Newsmeldung.
Bußgeldforderung aus Italien
Viele Autourlauber bekommen nach der Rückkehr aus Italien einen Strafzettel per Post. Wir geben einige Ratschläge wie man damit umgehen soll, und wann es Sinn macht Einspruch zu erheben.
Maut in Nachbarländern
Mit dem Auto auf Urlaub fahren? Informieren Sie sich hier über die Mautpflicht in den Nachbarländern. Unsere Aufstellung warnt Autofahrer zudem vor möglichen Kostenfallen bei Österreichs Nachbarn.
Flugstreichungen im Sommerflugplan 2022
Flugverspätungen, Warteschlangen, abgesagt Flüge, verunsicherte Reisenden. Personalmangel bei Airlines und beim Bodenpersonal führt zu Chaos auf den Flughäfen. Knapp vor der Urlaubssaison 2022 werden hunderte Flüge gestrichen.
Lernhilfen für jüngste Verbraucher
Das EVZ Österreich erstellte zusammen mit anderen Ländern ein Video und Quizspiel zum Thema digitale Verbraucherrechte von jugendlichen. Das Material ist als Lernhilfe für den Englischunterreich in Schulklassen gedacht.
Neue Schutzregeln für das Internet - DSA & DMA
Google, Facebook & Co sind zu mächtig und dominieren uneingeschränkt den europäischen Markt. Der Digital Service Act der EU stellt viele neue Regeln für Internetriesen auf und zwingt Sie u.a. illegale Inhalte zu löschen oder Verantwortung in Form von hohen Strafen dafür zu übernehmen. Was offline verboten ist soll auch online verboten sein.
Gegen invasive Werbung & Tracking
Kommerzielle Überwachung ist bereits Alltagsrealität. Alles, was wir als Kunden tun wird von Unternehmen in Datenbanken eingespeist. Daraus wird zielgerichtete Werbung an uns geschickt. Die BEUC versucht diesem Trend entgegenzuwirken.
Probleme mit Parship Abo
Immer wieder wird das EVZ um Hilfe bei der Anfechtung von unerwünschten Vertragsverlängerungen durch die Dating-Plattform gebeten. Wir schlüsseln die unlauteren Geschäftspraxen auf, und sagen Ihnen wie Sie sich dagegen verwehren können.
Microsoft Scam
Angebliche Microsoft Mitarbeiter rufen an, senden Mails oder geben sich in Reaktion auf Fake Error Meldungen als Tech Support aus um verschiedene Betrugsmaschen abzuziehen. Hier eine Zusammenfassung und Verhaltenstipps.
Interviewpartner gesucht - eigene Erfahrungen beim Online Shoppen
Wir suchen bis Montag (4.April) Konsumenten als Interviewpartner, die bereit wären ein Interview per Videoanruf in englischer Sprache zu führen. Die Fragen betreffen eigene Erfahrungen und Meinungen zum Online Shopping.
Keine Erstattung - viele Beschwerden über Wizz Air
Gestrichene Flüge und keine Rückerstattung wie es das Gesetz vorschreibt. Wir haben es wieder einmal mit vielen Beschwerden über die Fluglinie Wizz Air zu tun.
EU Hilfsmaßnahmen für ukrainische Flüchtlinge
Einige grundlegende zweisprachige Informationen über EU-Hilfsmaßnahmen und Verbraucherrechte für Kriegsflüchtlinge, die aus der Ukraine in die EU fliehen.
An wen meine Forderung als Fluggast richten?
Bei Reiseproblemen können sich Ansprüche gegenüber einer Fluglinie ergeben. Oft sind aber mehrere Airlines oder Buchungsplattformen an der Leistungserbringung beteiligt. An wen soll ich also die Forderung stellen?
Ist mein Flug durch die EU Verordnung geschützt?
Für welche Flüge gilt die Verordnung der EU zu den Flugastrechten überhaupt? Bin ich bei meinem Flug aus oder in Drittländer ebenso durch EU - Rechte geschützt?
Warnung: Phishing durch Fake Zollnachricht
Eine gefälschte Email Benachrichtigung - angeblich von der "Generaldirektion Zoll" - fordert die Zahlung einer behördlichen Gebühr. Das ist Fake, auf keinen Fall den Anweisungen Folge leisten!
Coaching-Abzocke hält an
Unseriöse Coaching-Anbieter sind nach wie vor sehr aktiv. Kaum eine andere Abzockerbranche versteht es, die Möglichkeiten von Social Media und Zielgruppenwerbung so geschickt zu nutzen, um ahnungslosen Menschen Geld abzunehmen. Wir geben Betroffenen Handlungsempfehlungen und warnen eindringlich vor Kostenfallen in Höhe von mehreren tausend Euro!
Weltverbrauchertag 2022 - unser Vortrag auf YouTube
Am 15.März ist Weltverbrauchertag und wir haben gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission dafür auf YouTube einen öffentlichen Livestream vorbereitet. Es geht um Deine Verbraucherrechte!
🔒Datenschutz - Das Wichtigste aus der DSGVO
Wir geben einen Überblick Rechte und Pflichten der DSGVO - seit über 2 Jahren gilt die Datenschutzgrundverordnung bereits. Haben Sie Ihre Datenschutz Rechte noch im Kopf?
Krypto Scams nehmen zu - Warnung vor CFP Union
Eine neuartige Betrugsmasche visiert geschädigte Kleinanleger von Kryptowährungen an. Das angebliche Service CFP Union zockt Geschädigte ein zweites Mal ab.
Gewährleistung bei digitalen Gütern
Seit dem 1. Jänner 2022 ist das neue Gewährleistungsrecht in Form des VGG in Kraft. Konsumenten profitieren seitdem von längeren Fristen und klareren Bestimmungen für digitale Produkte. Wir geben einen Kurzabriss der neuen Regelungen für digitale Güter.
Probleme mit dem Fluggepäck
Wenn am Gepäckband des Ankunftsflughafens das aufgegebenes Gepäck nicht kommt, wird es oft Tage später ins Hotel geliefert. Betroffene haben Anspruch ihre Notkäufe bezahlt zu bekommen. Bei Verlust stehen weitere Entschädigungen zu.
EuGH: Stark vorverlegter Flug gilt als annulliert
Der Europäischer Gerichtshof spricht Passagieren Ausgleichszahlung zu , wenn ein Flug mehr als eine Stunde vorverlegt wurde.
Onlinebestellung nicht geliefert - Was tun bei Lieferverzug?
Fast alle haben im Internet aufgegebene Bestellung schon einmal nicht bekommen und vergeblich gewartet. Lieferverzug sollte man nicht hinnehmen. Welche Rechte Sie haben, und wie Sie im Falle einer Nichtlieferung vorgehen sollten, erfahren sie hier.
Antworten auf gängigste Verbraucherfragen auf neuer ECC-Net Webseite
Antwort auf die gängigste Verbraucherfragen -
Vorsicht beim Kauf digitaler Autobahnvignetten
Viele kaufen bereits Mautvignetten für 2022. Genau schauen, ob man beim lizenzierten Onlineanbieter kauft - sonst gibt es kein Rücktrittsrecht und ist auch teurer!
Airline hat Flug abgesagt - Was steht mir zu?
Wenn eine Fluglinie ihren Flug streicht, spricht man von einer Annullierung. Verhinderten Passagieren des gestrichenen Fluges stehen anderweitige Beförderung und oft entsprechende finanzielle Entschädigung zu.
Flugverspätung - Was steht mir zu?
Eines der häufigsten Probleme auf Flugreisen sind Verspätungen. Ab einer gewissen Dauer der Verspätung stehen Ihnen folgende Leistungen zu.
Abzocke beim Online Strafregisterauszug
Suspekte Webseiten bewerben ihr Service bei der Einholung eines Strafregisterauszuges. Nur diese Dokumente stellen in Österreich nur staatliche Stellen aus. Statt des Auszuges bekommen Kunden dieser Webseiten nur Anleitungen zugesandt und fühlen sich in die Irre geführt.
Bittere Pillen - Risiken bei Onlinemedikamenten
Wie Sie eine seriöse Online-Apotheken erkennen, welche Produkte überhaupt verkauft und gekauft werden dürfen und welche sonstigen rechtlichen Bestimmungen zu beachten sind, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
EU Rechte von Schiffspassagieren nun genauer ausgelegt
Eine Entscheidung der hat im September 2021 die Rechte von Schiffspassagieren gestärkt. Immer mehr Touristen sind auf österreichischen Gewässern unterwegs, daher ist dieses Urteil auch hierzulande zunehmend relevant. Wir geben einen Ausblick auf diese Passagierrechte und zustehende Entschädigungszahlungen.
Online Glücksspiel in Österreich
Viele Betroffene Gambler wissen gar nicht, dass sie Spielschulden, die sie bei ausländischen Spielbanken oder Onlinecasinos gemacht haben, rückfordern können. Diesen ausländischen Firmen fehlt die Lizenz in Österreich. Unser Artikel klärt über Hintergründe und Möglichkeiten auf.
Achtung vor Hacker-SMS über angebliche Paketlieferung
Achtung eine Eine Fake - SMS Verständigung über eine unechte Paketzustellung macht zur Zeit unter österreichische Android Smartphones die Runde. Wenn man den enthaltenen Link anklickt wird Spionagesoftware am Handy installiert!
Alitalia wird eingestellt - Nachfolgerin ITA in den Startlöchern
Die insolvente Alitalia wird am 15. Oktober durch eine Neugründung mit dem Namen ITA ersetzt. Wenn Sie noch gültige Tickets haben, sollten Sie bis dahin eine Rückerstattung oder Umbuchung beantragen!
Connecting Europe Express kommt nach Österreich
Der blaue Connecting Europe Express fährt im September, dem Jahr der Eisenbahn #EUYearofRail quer durch Europe um Bewusstsein für den Ausbau des Eisenbahn in ganz Europa zu schaffen.
👷 Tipps für Dienstleistungsaufträge ins EU-Ausland
In unserem globalisierter Alltag ist die Beauftragung ausländischer Firmen nichts Außergewöhnliches mehr und die Dienstleistungsfreiheit ein Grundrecht in der EU. Wir klären auf welche Regeln und Pflichten gelten und worauf man achten sollte, bevor man Aufträge an ausländische Firmen erteilt.
Warnung: Eikora.de - Weiterhin keine Rückerstattungen
Wir warnten bereits vor dem Onlinehändler Eikora, da bezahlte Ware wiederholt nicht geliefert und gerechtfertigten Rücktritten vom Vertrag nicht nachgekommen war. Mit der Geschäftsführung von Eikora wurde daraufhin vereinbart, dass die vom EVZ betreuten Beschwerdefälle gelöst werden. Dies ist nicht geschehen, wir erneuern daher die Warnung.